Veröffentlicht am: 16.02.2025 um 08:55 Uhr:

Spam und Co.: Ihr Angebot Nr. 25-0815 vom 15.02.2025 / PV-Anlage

Ist es nicht toll, wenn man von Mia-Sofie Hanisch<angebot@angeboxx.com> ein Angebot für eine PV-Anlage erhält? - Wohl eher nicht, wenn man dieses gar nicht angefragt hat...!

» Guten Tag,

wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die Preise für Solaranlagen die Strom erzegen, kurz PV-Anlagen, im Februar erneut gesunken sind. Für alle Eigentümer von Wohn- und Gewerbeimmobilien gibt es viele Möglichkeiten, eine solche Anlage zu günstigen Konditionen zu erhalten.

Als Immobilienbesitzer haben Sie zudem Anspruch auf eine Vielzahl von bundesweiten und regionalen Förderungen, die Sie ebenfalls in Anspruch nehmen sollten. Die Fördermöglichkeiten sind vielfältig und oft unübersichtlich. Auf unserem kostenlosen Informationsportal können Sie genau prüfen, welche Förderungen Ihnen in Ihrer Region zustehen und erhalten einen Überblick über alle geförderten Anlagen, die zu Ihrem Dachtyp passen:

Förderübersicht und unverbindlicher Preisvergleich

Warum sollten Sie sich gerade jetzt mit dem Thema beschäftigen? Wir erleben gerade einen politischen Umbruch und es ist ungewiss, wie lange all diese Förderungen bestehen bleiben. Als Faustregel gilt: Jede Förderung, die Sie jetzt in den nächsten Tagen oder Wochen beantragen, bekommen Sie auch. Sollten die Förderungen auslaufen, könnte es zu spät sein.

Tendenziell gibt es jetzt im Winter die größten Rabatte auf PV-Anlagen, da viele Menschen glauben, dass eine Anlage erst im Frühjahr oder Sommer installiert werden kann. Die Auftragsbücher der Solarfirmen sind derzeit leer, aus diesem Grund warten enorme Rabatte auf Sie, die Sie nutzen sollten.

Alle Anlagen sind heute so effizient, dass wirklich jedes Dach mit einer entsprechenden PV-Anlage ausgestattet werden kann, unabhängig von der Dachform oder der Ausrichtung. So kann jeder bis zu 100% seines Strombedarfs selbst erzeugen und durch den Verkauf des Stroms an das Stromnetz zusätzliche Einnahmen erzielen.

Nutzen Sie dieses Wochenende, um sich auf unserem Portal zu informieren.

Einen sonnigen Samstag wünscht Ihnen

Mia-Sofie Hanisch «


Mia-Sofie Hanisch sollte, sofern Sie eine seriöse Anbieterin von PV-Anlagen ist, dass es in Deutschland verboten ist Kaltakquise dieser Art bei Privatpersonen zu betreiben.

Aber Mia-Sofie Hanisch ist wohl eher keine seriöse Anbieterin von PV-Anlagen, denn wo ist denn der Footer der Mail? - Nur allein ein Name in der Schlussformel reicht hier doch eher nicht.

Mia-Sofie Hanisch hat sich auch keine Mühe gegeben, den Empfänger persönlich anzusprechen, was ihr PV-Anlagen-Angebot ebenfalls unseriös erscheinen lässt.

Und auch die vermeintlich verlinkte Seite scheint noch im Aufbau befindlich, so dass man sagen kann: Mia-Sofie Hanisch hat als PV-Anlagen-Anbieterin ihre Hausaufgaben nur bedingt gut gemacht...

Ignorieren Sie am besten solche Mails oder noch besser: Markieren Sie solche Mails, wie dieses von Mia-Sofie Hanisch als Spam. Dann haben Sie in Zukunft Ruhe von solchen Fake-Angeboten.

Geben Sie Betrügern keine Chance!

Weitere Artikel zum Thema Spam und Co., die Sie auch interessieren könnten...

Ihre Sendung erfordert Ihre Aufmerksamkeit

fjl-fotodesign.de: Boost Your Credibility and Authority with Wikipedia

Falsche QR-Codes an Parkscheinautomaten

Phishing-Radar VZ NRW warnt vor angeblicher ING-Mitteilung

Ihre Telekom RechnungOnline