Veröffentlicht am: 29.03.2025 um 13:19 Uhr:

Spam und Co.: Tabletten Apotheke

Kennen Sie eine Apotheke, die mit folgender Mail-Adresse Werbung für Produkte macht? - Apotheke - info@analingo.com

» Betroffen?

Guten Tag [...],

[...], es ist sicherlich total beschissen, wenn trotz lust nichts mehr geht und man einfach gar nix dagegen unternehmen kann, wie es noch vor ein paar Jahren ueblich war. Das ist heutzutage natuerlich anders, denn Potenzprobleme sind mit Arzneimitteln praktisch und einwandfrei zu beheben und gehoeren damit der Vergangenheit an!

Die vorzeitige Ejakulation wird ab sofort durch die blauen Tabletten garantiert verhindert. Endlich wieder ein Sexleben an dem man sich erfreuen kann, ohne staendig daran denken zu muessen, dass das Liebesspiel in nur wenigen Sekunden vorbei ist.

Echt nicht zu verstehen, dass Sie ueberteuerte Preise zahlen muessen obwohl es bei uns, kostenloser und garantierter Lieferung diskret in den Briefkasten, auch guenstiger ist!

Hier zur Bestellung!

Mit gutem Gruss
CEO Prof. Theodor Lahm «


Egal wie groß die Not sein mag und wie verlockend solch ein Angebot vielleicht sein mag, es handelt sich doch wohl weniger um ein seriöses Angebot.

Entweder Sie erhalten für Ihr Geld keine Ware oder diese ist das Geld nicht wert. Alternativ kann es auch sein, dass der Absender nur scharf auf Ihre Daten ist (Phishing).

Insofern: Inhalt ignorieren, Mail als Spam markieren und/oder direkt löschen.

Geben Sie Betrügern wie diesem vermeintlichen Prof. Theodor Lahm keine Chance!

Weitere Artikel zum Thema Spam und Co., die Sie auch interessieren könnten...

You have Five {5} pending mails

Original Pillen anfordern

Vorsicht! Gefälschte IHK-Mails im Umlauf!

%User_name% re-zeptfrei Online bestellen

info Aktienhandel ohne Verluste!