Veröffentlicht am: 05.04.2025 um 12:23 Uhr:

Köln: Klimaschutzsiedlung entsteht in Porz-Lind

Rund 140 Wohnungen geplant – Rat beschließt vorhabenbezogenen Bebauungsplan

» In Porz-Lind wird eine sogenannte Klimaschutzsiedlung mit rund 140 Wohneinheiten in Form von Ein- und Mehrfamilienhäusern entstehen. Nach den Vorgaben des Kooperativen Baulandmodells der Stadt Köln werden mindestens 30 Prozent der Geschossfläche für Wohnzwecke öffentlich gefördert errichtet. Mit dem Satzungsbeschluss des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes hat der Rat der Stadt Köln in seiner Sitzung am Donnerstag, 3. April 2025, den Weg für die bauliche Realisierung eines einladenden und lebendigen Quartiers zum Wohnen und Leben geebnet.

Das neue Wohnquartier wird als Klimaschutzsiedlung nach dem Leitfaden "100 Klimaschutzsiedlungen in Nordrhein-Westfalen" der Energieagentur NRW entwickelt. Neben der Wohnnutzung sind ein Laden zur Ergänzung der Nahversorgung sowie ein öffentlicher Spielplatz und öffentliche Grünflächen vorgesehen.

Geplant ist eine offene Gebäudestruktur bestehend aus vier freistehenden Mehrfamilienhäusern und zwölf Hausgruppen mit fünf bis sieben Einfamilienhäusern. Mit dem städtebaulichen Konzept hatte sich die Vorhabenträgerin BPD Immobilienentwicklung GmbH in einer Konzeptausschreibung durchgesetzt.

Weitere Information «


Quelle: Pressemitteilung der Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Jutta Doppke Metz - vom 4. April 2025

Weitere Artikel zum Thema Köln, die Sie auch interessieren könnten...

Verbesserung für den Radverkehr an der Universitäts-/Aachener Straße

Ausstellungseröffnung: Licht in dunklen Zeiten.

Neusser Landstraße in Worringen wird saniert

Haushalt 2025/2026 von Bezirksregierung genehmigt

Sonderausstellung im Museum für Ostasiatische Kunst