Veröffentlicht am: 16.11.2025 um 10:44 Uhr:

ca. 2 Minute(n) Lesezeit

Tipp: Die besten Tipps für die Weihnachtseinkäufe - Tannenbaumständer

Beim Adventsshopping liegen Lust und Frust dicht beieinander. TV-Moderator Jo Hiller sagt, worauf man achten sollte

Wie findet man den besten Tannenbaumständer?

» Stabil und sicher. Das Problem kennen viele - alle Jahre wieder: Der Weihnachtsbaum will einfach nicht fest im Ständer stehen bleiben. "Das System mit den drei oder vier Flügelschrauben, die den Baum fixieren sollen, hat schon meinen Vater verzweifeln lassen", erinnert sich Jo Hiller. "Die Dinger gibt es immer noch zu kaufen, sind aber bei unseren Tests durchgefallen." Statt zur Schraubtechnik rät Hiller zum Seilzugsystem mit Fußhebel: "Diese Ständer sind einfach zu bedienen - von nur einer Person. Durch Treten auf den Hebel zieht sich ein Drahtseil rings um den Stamm zusammen - fertig! Der Baum steht sicher", sagt der TV-Moderator.

Was nicht vergessen werden darf: Weihnachtsbäume brauchen viel Wasser - ähnlich wie Schnittblumen. Daher sollte der Wassertank genug Volumen haben. "Rund drei Liter Wasser dürfen da schon reinpassen", so Hiller. Und dann: regelmäßig nachfüllen! Damit der Baum nicht austrocknet und nadelt, aber auch nicht zu schnell Feuer fängt. «


Quelle: Alexander Weis in der HÖRZU vom 22. November 2024

Weitere Artikel zum Thema Tipp, die Sie auch interessieren könnten...

Yvonne Willicks' besten Einkaufs-Tipps - Effektive Inhaltsstoffe wählen

So klappt's in der Küche - Silber putzen

So klappt's in der Küche - Hohe Vasen reinigen

So klappt's in der Küche - Eingebrannte Töpfe säubern

So klappt's in der Küche - Fettige Dunstabzugshaube