Veröffentlicht am: 29.07.2025 um 18:23 Uhr:

ca. 2 Minute(n) Lesezeit

Köln: Roncalliplatz zwischen RGM und Dom wieder passierbar

Der direkte Weg von und zur Hohenzollernbrücke wird am 31. Juli geöffnet

» Der Durchgang zwischen dem Römisch-Germanischen Museum (RGM) und der Dombauhütte wird am Donnerstag, 31. Juli 2025 wieder geöffnet. Damit wird auch die letzte der zwei Sperrungen für Arbeiten, die im Vorfeld der Museums-Sanierungen erforderlich waren, aufgehoben.

Nach der Öffnung wird – voraussichtlich bis Mitte September – noch die Brüstung zum Innenhof der Dombauhütte Instand gesetzt, die massive Schäden im Beton und an den Fugen zeigt. Um die Absturzsicherheit insbesondere für Radfahrer zu erhöhen, wird ein zusätzliches Geländer auf die Brüstung gesetzt.

Der Durchgang war seit knapp drei Jahren aufgrund von Bauarbeiten gesperrt. Im November 2023 war die erste der zwei Sperrungen zwischen Museum Ludwig und der Rückseite des RGM aus dem ersten Bauabschnitt geöffnet worden. Nunmehr ist auch der zweite Bauabschnitt beendet.

Der Baubeginn für die Hauptmaßnahme, Generalsanierung Römisch-Germanisches-Museum, ist für das erste Quartal 2026 vorgesehen. Derzeit laufen die Verhandlungen mit potenziellen Generalunternehmen (GU). Mit Beauftragung startet dieser die Leistungsphase 5 (Ausführungsplanung). Parallel wird die Ausführung der Ausstellungs- und Lichtplanung erstellt. Diese spezielle Planungs- und Bauleistung wird nicht durch das GU übernommen. «


Quelle: Pressemitteilung der Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Jutta Doppke Metz - vom 29. Juli 2025

Weitere Artikel zum Thema Köln, die Sie auch interessieren könnten...

Zukunft gestalten mit Vielfalt und Teilhabe

Holger Czukay Preis für Popmusik der Stadt Köln 2025

Neue Archivleitung

Baumkataster der Stadt Köln nun online einsehbar

Neues Gruppenangebot der Rheinischen Musikschule für Grundschulkinder