Veröffentlicht am: 02.11.2025 um 08:20 Uhr:
ca. 3 Minute(n) Lesezeit
Ausstellung: Update Cologne 2026
» Die von der Stadt Köln mitinitiierte Ausstellungsreihe "Update Cologne" wird im Jahr 2026 mit einer Ausstellung des Künstlerduos Dan Dryer in den Räumen der Michael Horbach Stiftung fortgesetzt. Hinter dem Namen Dan Dryer stehen Astrid Piethan und Jörg Koslowski, die seit dem Jahr 2000 in Köln leben und arbeiten. Beide haben Visuelle Kommunikation an der FH Aachen und anschließend an der Kunstakademie Düsseldorf bei Professorin Magdalena Jetelová studiert. In ihren Installationen, Skulpturen, Videoarbeiten und Performances beschäftigen sie sich mit der Wahrnehmung und Nutzung von Materialien und architektonischen Strukturen. Das Duo verfremdet Alltagsmaterialien wie Aluminiumplatten, Dämmstoffe oder Baustoffe, löst sie aus ihrem ursprünglichen Kontext und verbindet sie zu skulpturalen Kompositionen. Die Werke entstehen häufig ortsbezogen und beziehen die Besucher*innen über Spiegelungen oder Interaktionen aktiv ein. So eröffnen sich neue Erfahrungen von Materialität, Raum und Bewegung.
Die Ausstellung "Update Cologne 2026" wird eigens für die Räume der Michael Horbach Stiftung konzipiert und zeigt die Vielseitigkeit des künstlerischen Schaffens von Dan Dryer.
Begleitend zur Ausstellung wird das didaktische Projekt fortgeführt, das 2025 erstmals in Kooperation mit Studierenden des transdisziplinären Masterstudiengangs Museumsstudien am Kunsthistorischen Institut der Universität Bonn umgesetzt wurde. Im Mittelpunkt steht der Dialog zwischen Kunst und Wissenschaft. Die Ergebnisse werden parallel zur Ausstellung präsentiert und in der begleitenden Publikation dokumentiert. Gemeinsam mit den Studierenden entsteht außerdem ein Vermittlungsprogramm für Kinder und Jugendliche, das in Kooperation mit der Gesamtschule Köln-Kalk und der Eduard-Mörike-Schule in Porz durchgeführt wird.
Termine:
Vernissage: Sonntag, 11. Januar 2026, 12 bis 14 Uhr Laufzeit bis 22. Februar 2026
Artist Talk mit Studierenden der Museumsstudien Bonn: Sonntag, 1. Februar 2026, 12 bis 14 Uhr
Finissage mit Präsentation der Ausstellungspublikation: Sonntag, 22. Februar 2026, 12 bis 14 Uhr
Weitere Termine
Ort: Michael Horbach Stiftung, Wormser Straße 23, Köln-Innenstadt.
Öffnungszeiten: mittwochs und freitags 15.30 bis 18.30 Uhr, sonntags 11 bis 14 Uhr sowie nach Vereinbarung.
Hintergrundinformationen
Die Ausstellungsreihe "Update Cologne" widmet sich Kölner Künstlerinnen ab 50 Jahren, die über viele Jahre kontinuierlich in Köln tätig sind, deren Werke aber bislang selten in größerem Rahmen gezeigt werden konnten. Das Kulturamt der Stadt Köln hat das Format 2017 ins Leben gerufen, um gemeinsam mit Projektpartner*innen wie der Michael Horbach Stiftung großzügige Präsentationsmöglichkeiten für die lokale Künstlerschaft zu schaffen. In den vergangenen Jahren wurden unter anderem Arbeiten von Adi Meier-Grolman (2018), Heiner Blumenthal und Matthias Surges (2019), Doris Frohnapfel und Jon Shelton (2020), Gudrun Barenbrock (2021), Christine Reifenberger (2022), Andreas Kaiser (2023), Victoria Bell (2024) und Wolfgang Lüttgens (2025) gezeigt. Das Projekt wird vom Kulturamt der Stadt Köln mit 20.000 Euro gefördert. Träger ist das Kulturwerk des BBK Köln e.V., die künstlerische Leitung liegt bei Birgit Laskowski. «
Quelle: Pressemitteilung der Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Sabine Wotzlaw - vom 31. Oktober 2025