Veröffentlicht am: 27.12.2018 um 11:30 Uhr:
Wissen: Wie funktioniert eine Silvesterrakete?
» Schwarzpulver ist der Hauptbestandteil ihrer Treibstoffmischung: Von der Lunte entzündet entstehen Gase, die herausdrängen und den nötigen Schub erzeugen. Unterschiedlich schnell abbrennende Schichten erzeugen Schwingungen und damit Heultöne. Für den Funkenschweif sorgen Titanpartikel und Eisenspäne, für die Farben am Himmel Salze aus Strontium (Rot), Barium (Grün) und Kupfer (Blau), die auch gemischt werden können. «
Quelle: HÖRZU 52 vom 21.12.2017