Veröffentlicht am: 08.07.2022 um 23:34 Uhr:
Wissen: Wie prägte Queen Victoria das britische Königreich?
» Die Viktorianische Epoche gilt als prüde Zeit. Dabei war Queen Victoria, die das britische Königreich von 1837 bis 1901 regierte, selbst ganz und gar nicht prüde. Nach dem Tod ihres Mannes Prinz Albert 1861 inszenierte sie sich jedoch als ewig trauernde Witwe. In ihrer 63-jährigen Regentschaft erlebte das Empire durch die Industrialisierung eine wirtschaftliche Blütezeit und durch den Imperialismus den Aufstieg zum Weltreich. Obwohl sie politisch nur wenig Macht hatte, wurde die Monarchin von der Bevölkerung gefeiert für diese als glorreich empfundene Ära. «
Quelle: HÖRZU vom 4. Dezember 2020