Veröffentlicht am: 25.05.2025 um 14:48 Uhr:
Wissen: Die Wahrheit über Fleisch - Laborfleisch
» Fleisch, für das kein Tier sterben muss: Seit 2019 forscht Prof. Petra Kluger von der Hochschule Reutlingen zu Laborfleisch. Ihr Team züchtet aus Bio-Schlachtabfällen Vorläuferzellen von Muskel- und Fettgewebe. Bleibt die Frage: Laborfleisch soll ethisch punkten - aber ist es auch klimafreundlicher? „Wir schätzen die Klimabilanz deutlich positiver ein als bei konventioneller Produktion“, so Kluger, dämpft aber die Erwartungen: „Auch wenn in Singapur künstlich gezüchtete Chicken Nuggets auf dem Markt sind: Die Technologie steckt in den Kinderschuhen. Im Vergleich mit der Entwicklung des Autos hieße das: Wir sind erst bei Fahrzeugen mit Holzrädern.“
Buchtipp:
Tanja Busse - Fleischkonsum - 33 Fragen, 33 Antworten - Kompakt, fundiert - Piper - 128 Seiten - 10 € «
Quelle: HÖRZU vom 13. August 2021