Veröffentlicht am: 29.09.2023 um 13:58 Uhr:

Fotografie: Einer der besten SLR-Tricks - Motivprogramm Nachtporträt

Nutzen Sie bereits alle kreativen Möglichkeiten die Ihnen Ihre Spiegelreflexkamera bereitstellt? Garantiert nicht! Die Fotozeitschrift Foto Praxis (Markus Siek/mn) veröffentlichte in Ihrer Ausgabe 1/13 die besten 55 SLR-Tipps und -Tricks aus der Foto Praxis-Redaktion. - Motivprogramm Nachtporträt

» Ausgewogene Belichtung

Viele SLRs bringen auf dem Programmwahlrad eine Einstellung mit, auf der ein nächtlicher Stern und eine Person zu sehen sind. Bezeichnet wird dieses Programm in der Regel als Nachtporträt oder „Porträts bei Nacht“. Diese Einstellung wird in der Praxis nur selten verwendet, kann aber für tolle Aufnahmen sorgen. Die Kamera will in diesem Modus dafür sorgen, dass Sie auch bei wenig Umgebungslicht eine Porträtaufnahme mit atmosphärischem Hintergrund erzielen können. Denn das Problem bei nächtlichen Porträts ist folgendes: Um das Model im Dunkeln aufzuhellen, schaltet die Kameraautomatik den Blitz hinzu und wählt eine entsprechend kurze Belichtungszeit. Dadurch wird das Model zwar tatsächlich hell dargestellt, der Hintergrund erscheint aber zappenduster. Um dies zu ändern, kombiniert die Kamera den Blitz für die Aufhellung des Vordergrunds mit einer langen Belichtungszeit für eine Aufhellung des Hintergrunds. Geblitzt wird dabei auf den zweiten Vorhang, also kurz vor dem Ende der Belichtungszeit. Wichtig ist bei solchen Aufnahmen aufgrund der verlängerten Belichtungszeit die Verwendung eines Stativs. «


Quelle: Markus Siek/mn in der Foto Praxis 1/13

Weitere Artikel zum Thema Fotografie, die Sie auch interessieren könnten...

Das sollten Aufsteckblitze können

Per AF-On-Taste fokussieren

Am Totenbett von Gerda Taro

So beeinflussen Sie die Schärfentiefe - mit der Fokussierdistanz

Lohnenswerte Ausstattung