Veröffentlicht am: 11.01.2023 um 02:30 Uhr:
Kölner Karneval: Schon gewusst? Splitter aus der Karnevalsgeschichte - Die kürzest-mögliche Session gab es für den organisierten Karneval noch nie!
» Der Termin von Aschermittwoch und Rosenmontag richtet sich traditionell nach dem Osterfest (exakt 48 Tage vor Ostersonntag). Damit handelt es sich um einen beweglichen Feiertag, der rechnerisch zwischen Anfang Februar und Anfang März liegen kann. Der früheste Termin, der überhaupt möglich wäre, ist der 2. Februar – auf den fiel Rosenmontag zuletzt 1818, also noch vor der Etablierung des organisierten Karnevals. Allerdings gab es zwei Jahre (1845 und 1913), an denen der Rosenmontagszug bereits am 3. Februar durch die Stadt zog. Der späteste Termin für Rosenmontag ist der 8. März, an dem der Zoch zuletzt 1943 stattfand. «
Quelle: Jubiläumspressemappe des Festkomitee Kölner Karneval von 1823 vom 9. Januar 2023