Veröffentlicht am: 19.12.2024 um 10:51 Uhr:

Wissen: Die 50 wichtigsten Erfindungen der Menschheit - Auto (1886)

Manchmal war es Zufall, manchmal jahrzehntelange Tüftelei: Mit seinem Ideenreichtum hat der Mensch die ganze Welt verändert. Faustkeil und Buchdruck gehören zu diesen MEILENSTEINEN der Technik. Und was wäre der Alltag ohne Auto oder Eisenbahn, ohne Kühlschrank oder Telefon? - Auto (1886)

» Eine Kutsche ohne Pferd? Das kann doch nur eine Höllenmaschine sein. Die Angst war groß, als 1769 in Frankreich die ersten Kraftfahrzeuge schnauften - mit Dampfantrieb! 1886 meldete dann Tüftler Carl Benz sein Dreirad mit Verbrennungsmotor zum Patent Nr. 37435 an. Die Geburtsurkunde des modernen Automobils! Benz hätte sich nicht träumen lassen, dass heute mehr als eine Milliarde Autos für weltweite Mobilität sorgen. Schon 125 Jahre währt diese Erfolgsgeschichte - vom 0,8-PS-Dreirad bis zum futuristischen Mercedes-Benz SLR Stirling Moss. «


Quelle: Großes HÖRZU Extraheft vom 31. Oktober 2019

Weitere Artikel zum Thema Wissen, die Sie auch interessieren könnten...

Welche Kirche hat Deutschlands größte Turmuhr?

Wann fand der längste Streik Deutschlands statt?

Was ist der Unterschied zwischen Frosch und Kröte?

Warum erhielt Zar Iwan den Beinamen "der Schreckliche"?

Die 50 wichtigsten Erfindungen der Menschheit - Solarzelle (1954)