
Die DUCKOMENTA® in Duisburg
Neue Welten ENTdecken
Wie so vieles, was sich später als folgenschwer herausstellt, scheint auch die Geschichte unserer Enten ganz harmlos anzufangen...
Da tauchen eines Tages wie zufällig Fossilien auf, Artefakte alter Kulturen, verschollen geglaubte Ölbilder, Skizzen, Skulpturen. Eine Gruppe junger Künstler beginnt, die Fundstücke zu sammeln. Im Laufe der Jahre füllen sich die Archive, und die Künstlergruppe bereitet sich den Spaß, das Ganze unter dem Titel „Die DUCKOMENTA” auszustellen. Das Publikum findet großes Vergnügen an den Enten und so macht sich die stetig wachsende Ausstellung auf den Weg durch viele Städte und Museen. Doch es soll Jahre dauern bis man sich ernsthaft fragt: Wer sind diese Enten überhaupt, und wo leben sie heute?
Es beginnt eine Phase intensiver Forschung. Weitere Beweise ihrer Existenz werden zutage gefördert und irgendwann fügen sich die Puzzleteile zu der blitzartig erhellenden Erkenntnis: Seit Anbeginn der Zeit haben diese Kreaturen unter uns gelebt. Ob als „Anas neanderthalensis” (Neanderthaler-Ente) oder als „Anas interstellaris” (Raumfahrer-Ente).
Und es scheint, dass sie öfter in die Geschicke der Menschheit eingegriffen haben, als es die allgemeine Geschichtsschreibung zugeben mag.
Mit wissenschaftlicher Akribie versucht die DUCKOMENTA, die Kulturgeschichte dieses Entenclans, der
„InterDucks”, aufzuzeichnen. Die „interDucks” haben unsere Welt vor vielen Jahren offensichtlich wieder verlassen. Aber die Forschung geht weiter und ihre Geschichte ist noch nicht zu Ende erzählt...