Veröffentlicht am: 08.10.2024 um 23:20 Uhr:
Fernsehen: Endlich leichter Fernsehen - Untertitel
» Mitlesen, was gesprochen wird
Was ist es? Dieser Service soll vor allem schwerhörige und gehörlose Menschen beim Fernsehen unterstützen. Am unteren Bildrand werden sowohl die Dialoge als auch Umgebungsgeräusche und Musik beschrieben. Durch die Untertitel sollen hörgeschädigte Zuschauer die gleichen Infos wie Hörende erhalten.
Wie funktioniert es? Untertitel lassen sich beispielsweise bei der ARD über den Teletext, als digitale Untertitel und als HbbTV-Untertiel für Smart-TVs, also Geräte, die mit dem Internet verbunden sind, aktivieren. In den Mediatheken von ARD und ZDF sind mit Untertiteln verfügbare Inhalte mit "UT" gekennzeichnet. «
Quelle: HÖRZU vom 5. April 2024