Veröffentlicht am: 14.02.2025 um 23:10 Uhr:
Bundestagswahl: FDP setzt auf Markt und Technologie im Klimaschutz
» Kernpunkte des FDP-Klimaprogramms
- Klimaneutralität erst 2050: Die FDP will das deutsche Ziel der Klimaneutralität von 2045 auf 2050 verschieben, um es dem EU-Ziel anzupassen[1][4].
- Emissionshandel als Hauptinstrument: Die Partei setzt auf einen einheitlichen europäischen Emissionshandel als zentrales Instrument für den Klimaschutz[1].
- Technologieoffenheit: Die FDP befürwortet verschiedene Technologien, einschließlich Kernfusion und neuer Generationen von Kernkraftwerken[4].
- Ablehnung von Verboten: Das Verbot von Verbrennungsmotoren ab 2035 und das Gebäudeenergiegesetz sollen abgeschafft werden[1][4].
Kritische Punkte
Die FDP-Position zum Klimaschutz steht teilweise im Widerspruch zu wissenschaftlichen Empfehlungen und aktuellen Regierungsplänen:
- Die Verlängerung der Frist zur Klimaneutralität könnte den Druck zur schnellen Emissionsreduktion verringern.
- Die Abschaffung sektoraler Ziele im Klimaschutzgesetz wird von Experten kritisch gesehen[2].
- Die Partei setzt stark auf noch nicht ausgereifte Technologien wie CCS (Carbon Capture and Storage)[4].
Wirtschaftliche Aspekte
Die FDP betont die Chancen des Klimaschutzes für die Wirtschaft. Sie will Stromkosten senken und eine "Klimadividende" aus den Einnahmen des Emissionshandels an die Bürger auszahlen[1].
Insgesamt zeigt das Programm der FDP einen marktorientierten Ansatz zum Klimaschutz, der auf Innovation und wirtschaftliche Anreize setzt, aber auch Kritik von Umweltorganisationen und Klimaexperten hervorruft.
Citations:
[1] https://www.deutschlandfunk.de/bundestagswahl-2025-wahlprogramme-klimaschutz-100.html
[2] https://www.greenpeace.de/klimaschutz/klimakrise/klimakrise-aendert-alles-wann-aendert-fdp
[3] https://recht-energisch.de/2021/06/28/wahlkampfthema-energiewende-was-steht-im-wahlprogramm-der-fdp/
[4] https://www.bundestagswahl-bw.de/wahlprogramm-fpd
[5] https://www.fdp.de/position/klima
[6] https://www.deutsches-klima-konsortium.de/news/klimaschutz-wahlprogramme-bundestagswahl-wissenschaft/
[7] https://web.de/magazine/politik/wahlen/bundestagswahl/bundestagswahl-2025-wahlprogramm-fdp-40484454
[8] https://www.fdpbt.de/beek-schluss-starren-sektorzielen
[9] https://www.tagesschau.de/inland/bundestagswahl/programmvergleich/wahlprogramme-klimaschutz-100.html
[10] https://www.der-paritaetische.de/alle-meldungen/klimaschutz-in-den-wahlprogrammen-welche-schwerpunkte-setzen-die-parteien/ «
Quelle: Antwort von Perplexity: https://www.perplexity.ai/search/wie-steht-die-fdp-in-ihrem-wah-g3BSX18pS5a8HXXIhymxkQ