Veröffentlicht am: 19.02.2025 um 16:52 Uhr:
Wissen: Welche deutschen Städte waren schon Kulturhauptstadt Europas?
» Dieses ist ein ganz besonderes Jahr für Chemnitz: Sachsens drittgrößte Stadt ist 202 eine „Kulturhauptstadt Europas“ und will sich in mehr als 1000 Veranstaltungen unterschiedlichster Art als lebendiger, gastfreundlicher, überraschender Ort präsentieren. Der Titel wird seit 1985 von der Europäischen Union vergeben, bis 1999 lautete er „Kulturstadt Europas“. Chemnitz ist die vierte deutsche Stadt, die sich erfolgreich darum bewarb. Zuvor waren dies Westberlin (1988), Weimar (1999) und Essen (2010), das den Titel stellvertretend für das gesamte Ruhrgebiet trug, das als ganze Region ausgewählt worden war. «
Quelle: HÖRZU vom 10. Januar 2025