Veröffentlicht am: 01.04.2025 um 10:14 Uhr:
Internet: Von Smishing bis Whaling: 9 Arten von Phishing-Angriffen, die ihr kennen solltet
» Egal, ob für Privatpersonen oder Unternehmen: Phishing-Angriffe stellen ein hohes Risiko für Daten dar. Laut dem BSI ist Phishing nach wie vor die größte digitale Bedrohung für viele Menschen. Die Cybersecurity & Infrastructure Security Agency in den USA geht sogar davon aus, dass 90 Prozent aller erfolgreichen Cyberangriffe mit einer Phishing-Attacke beginnen.
Beim Phishing werden Personen online von Cyberkriminellen kontaktiert. Diese geben dabei vor, ein wichtiger Kontakt oder ein Unternehmen zu sein, mit dem die Personen zu tun haben. Das kann von engen Freund:innen über Vorgesetzte hin zu Banken und Online-Händler:innen reichen. Ziel der Phishing-Nachrichten ist es, eine möglichst dringliche Situation vorzutäuschen und dementsprechend schnelles Handeln von den Personen zu erzwingen. In der Eile sollen sie dann sensible Daten eingeben und übersenden.
Diese Daten landen bei den Cyberkriminellen. So verschaffen sie sich Zugriff auf Konten, Mail-Postfächer oder sogar auf interne Strukturen von Unternehmen. Mittlerweile haben sich Cyberkriminelle einige Mittel und Wege einfallen lassen, um uns zu täuschen. Wir verraten euch die wichtigsten Phishing-Arten, damit ihr euch besser davor schützen könnt. Weitere Tipps, wie ihr Phishing-Mails erkennt und wer bei Schaden haftet, verraten wir euch im verlinkten Ratgeber.
[...] «
Quelle und vollständiger Artikel: Marvin Fuhrmann auf https://t3n.de/news/smishing-bis-whaling-neun-arten-von-phishing-angriffen-1679869/