Veröffentlicht am: 03.05.2025 um 08:44 Uhr:

Spam und Co.: „Ende ihrer Karriere“? Hinter diesen Werbeanzeigen über Alice Weidel steckt Betrug

Diese Betrugsmasche in Sozialen Netzwerken hat bereits viele Opfer gefordert: Eine Werbeanzeige lockt Nutzerinnen und Nutzer auf eine gefälschte Webseite für den angeblichen Handel mit Kryptowährung. Ein aktueller Fall nutzt das Gesicht der AfD-Politikerin Alice Weidel.


Werbeanzeigen mit Alice Weidel | Quelle: Correctiv
» Darauf sind schon viele Menschen hereingefallen: Eine Werbeanzeige lockt Nutzer mit einem „Skandal“ um eine bekannte Person auf eine gefälschte Webseite eines Nachrichtenmediums. Die wirbt unter falschem Logo für eine angebliche Investitionsplattform, auf der schnelle Gewinne winken sollen. Doch dahinter steckt eine Betrugsmasche.

Der Stern berichtete, dass gut organisierte Betrüger involviert sind. In einem Bericht des Medienmagazins Zapp erklärte ein Sprecher der Generalstaatsanwaltschaft Bamberg, dass durch solche betrügerischen Anzeigen allein im deutschsprachigen Raum jährlich ein Milliardenschaden entstehe.

Dennoch tauchen solche Anzeigen immer wieder in Sozialen Netzwerken auf: Am 22. April fanden wir mehrere Werbeanzeigen auf Instagram, die auf einen vermeintlichen Artikel der Tagesschau leiteten. In dem Artikel hieß es, BSW-Politikerin Sahra Wagenknecht habe Alice Weidel von der AfD in der Talkshow Maischberger angegriffen, weil Weidel eine profitable Investmentplattform geheim gehalten habe.

[...] «


Quelle und vollständiger Artikel: Sarah Thust auf vom 30. April 2025

Weitere Artikel zum Thema Spam und Co., die Sie auch interessieren könnten...

[...] re-zeptfrei anfordern

Tabletten Apotheke

You have Five {5} pending mails

Original Pillen anfordern

Vorsicht! Gefälschte IHK-Mails im Umlauf!