Veröffentlicht am: 10.06.2025 um 19:46 Uhr:
Wissen: Seit wann blickt die Christusstatue auf Rio de Janeiro?
» Cristo Redentor - Christus, der Erlöser. Der Bau der 30 Meter hohen Statue auf dem Corcovado wurde 1922 begronnen, zum 100. Jahrestag der Unabhängigkeit Brasiliens. Finanzierungsprobleme verzögerten die Fertigstellung um fast zehn Jahre, die Einweihung fand schließlich 1931 statt. Die Spannweite der Arme dieser 1145 Tonnen schweren Jesusfigur beträgt 28 Meter, in ihnen verläuft ein Inspektionsgang. Eine Treppe führt bis in den Kopf. Im circa acht Meter hohen Sockel befindet sich eine Kapelle für 150 Personen. Seit 2007 ist die Statue eines der "Sieben Weltwunder der Neuzeit". Entworfen haben sie der Ingenieur Heitor da Silva Costa und der polnisch-französische Bildhauer Paul Landowski. «
Quelle: HÖRZU vom 4. Oktober 2024