Veröffentlicht am: 07.07.2025 um 12:47 Uhr:
Weniger als 1 Minute Lesezeit
Wissen: Wird Kaffee zum Luxusgut?
» Kriege, Energiepreise, Inflation und andere Faktoren wirken sich negativ aus, manchmal nur für kurze Zeit. Als möglicher dauerhafter Preistreiber der Zukunft gilt der Klimawandel. Denn Kaffee ist ein extrem sensibles Produkt, das nur unter stabilen Bedingungen wächst. Die Erderwärmung führt in manchen Anbaugebieten dazu, dass Kaffee dort bald nicht mehr angebaut werden kann. Bis 2050 könnten 50 Prozent der heutigen Anbauflächen verloren gehen. In Brasilien sind sogar 97 Prozent der Anbauflächen für Arabica bedroht. Tritt das so ein, wird Kaffee tatsächlich zum Luxusgut. Die Hoffnung: Vielleicht gelingt es, widerstandsfähigere Sorten anzupflanzen, die unter den neuen Bedingungen gedeihen. «
Quelle: Sven Sakowitz in der HÖRZU vom 4. Oktober 2024