Veröffentlicht am: 04.08.2019 um 14:19 Uhr:

Gesundheit: Wie Sie sich am besten gegen Insektenstiche und ihre juckenden Folgen schützen können - Hummel

Wer sich in der freien Natur bewegt, läuft immer wieder Gefahr von Insekten gestochen bzw. gebissen zu werden. - Wo die Gefahren lauern und was anschließend tun können, hat die Runner's World in der Ausgabe 8/2012 beschrieben. - Diesmal: Hummel

» Gefahrenzone
Hummeln bauen ihre Nester in Erdlöchern.

So passiert's
Die Hinterleibmuskeln der Hummeln sind schwach. Richtig stechen kann sie daher nur, wenn Sie drauftreten.

Symptome
Der Stich selbst brennt. Das Hautareal schwillt an und beginnt zu jucken.

Gefährlichkeit
Hummelstiche sind für Nicht-Allergiker ungefährlich.

Was tun?
Falls der Stachel steckenbleibt, entfernen Sie ihn. Kühlen Sie die betroffene Stelle. «


Quelle: Runner6apos;s World 8/2012

Weitere Artikel zum Thema Gesundheit, die Sie auch interessieren könnten...

Wie Sie sich am besten gegen Insektenstiche und ihre juckenden Folgen schützen können - Hornisse

Wie Sie sich am besten gegen Insektenstiche und ihre juckenden Folgen schützen können - Bremse

Wie Sie sich am besten gegen Insektenstiche und ihre juckenden Folgen schützen können - Biene

Wie Sie sich am besten gegen Insektenstiche und ihre juckenden Folgen schützen können - Ameise

Nutzlose Vitaminpillen