Veröffentlicht am: 28.09.2020 um 18:51 Uhr:
Wissen: Tierisch, diese Redewendungen! - Mit einem Affenzan rasen
» Früher wurde die Geschwindigkeit von Autos und Flugzeugen mit einem Zahnrad geregelt - Der Begriff "Affenzahn" lässt sich aber erst seit den 1950er-Jahren nachweisen. "In vielen Verbindungen ist Affe ein bloßes, ziemlich sinnentleertes Steigerungspräfix", schreibt Heine. Beim Affenzahn spielte wohl zudem die "affenartige Geschwindigkeit" mit hinein, die aus der "affenartigen Beweglichkeit" entstand, die wiederum Österreichs Presse 1866 den vorrückenden Preußen bescheinigte. «
Buchtipp: Matthias Heine - Mit Affenzahn über die Eselsbrücke - Atlantik Verlag, 256 Seiten, 16 €
Quelle: HÖRZU 15 vom 5. April 2019