Veröffentlicht am: 21.01.2021 um 23:38 Uhr:

Weniger als 1 Minute Lesezeit

Auto und Verkehr: Autokauf - Was bedeutet "scheckheftgepflegt"?

Wenn Sie sich dies auch schon einmal gefragt haben, dann finden Sie hier die Antwort des ADAC auf die Frage von Karl G. aus Schweinfurt...

» Wer sein gebrauchtes Auto verkauft und damit wirbt, dass es scheckheftgepflegt ist, haftet dafür, dass die vom Hersteller vorgeschriebenen Inspektionen von einer Fachwerkstatt durchgeführt und im Serviceheft ("Scheckhef") dokumentiert worden sind. Die Fachwerkstatt muss nach Herstellervorgaben arbeiten, aber nicht unbedingt eine Markenwerkstatt sein. «


Quelle: ADAC motorwelt 02/2018

Weitere Artikel zum Thema Auto und Verkehr, die Sie auch interessieren könnten...

Niemals wenden oder rückwärts fahren

Aussteigen verboten

Japanisches Autodesign in Augsburg

Mit Sonnenbrille

Warum bekomme ich manchmal einen elektrischen Schlag, wenn ich aus meinem Auto aussteige?