Veröffentlicht am: 05.08.2022 um 11:09 Uhr:
Fotografie: Was das Polfilter macht
» Das Polfilter beseitigt Reflexe auf nicht metallischen Oberflächen und bringt so die Objektfarben besser zur Geltung. Kontraste im Himmel lassen sich damit verstärken: das Blau wird intensiver, und die Wolken heben sich besser davon ab. Durch Drehen des Polfilters in seiner Fassung können Sie die Filterwirkung steuern; je nach Einstellposition und verwendetem Filtertyp beträgt der Lichtverlust zwischen 0,5 und 1,5 Blendenwerte. Die stärkste Wirkung entfaltet das Polfilter, wenn die Kamera im 90-Grad-Winkel zur Sonne ausgerichtet ist. [...] Das Polfilter ist auf Dauer unverzichtbar, weil sich seine Wirkung durch Bildbearbeitung nur unzureichend simulieren lässt. «
Quelle: ColorFoto 10/2013