Veröffentlicht am: 16.07.2022 um 22:49 Uhr:
Fotografie: Fisheye statt Weitwinkel
» Fisheye-Objektive bilden gerade Linien, die nicht durch die Bildmitte verlaufen, gekrümmt ab. In der Gesamtwirkung ergibt sich dabei eine stark tonnenförmige Abbildung - anders als bei Weitwinkel- und Superweitwinkelobjektiven, die keine entsprechende Verzeichnung aufweisen. Eine Gemeinsamkeit mit Superweitwinkelobjektiven ist der große Bildwinkel der bei einem formatfüllend abbildenden Fisheye üblicherweise 180 Grad über die Diagonale beträgt, während die horizontalen und vertikalen Bildwinkel entsprechen kleiner sind. [...] «
Quelle: ColorFoto 5/2014