Veröffentlicht am: 30.09.2022 um 23:18 Uhr:
Fotografie: Architektur: plakativ und abstrakt
» Die freie Interpretation von Architekturmotiven ist nicht gleichbedeutend mit Beliebigkeit. Es ist beispielsweise ein Unterschied, ob Sie die Kamera nur in einer Ebene verschwenken (nach oben kippen) oder sie dabei gleichzeitig verkanten. Richtig und falsch gibt es dabei nicht, sondern nur unterschiedliche Gestaltungsziele. Oft empfiehlt es sich aber, eine markante Motivlinie parallel zur Bildfeldbegrenzung auszurichten - das gibt dem Auge Halt. ein weiterer Gestaltungstrick sind konvergierende Linien, die einen gemeinsamen Fluchtpunkt besitzen; [...]. «
Quelle: ColorFoto 5/2014