Veröffentlicht am: 22.02.2023 um 23:48 Uhr:

Wissen: Kommt Glutamat auch in der Natur vor?

Vom Geschmacksverstärker Glutamat hat sicher jeder schon einmal gehört. Aber kommt dieses Glutamat eigentlich auch in der Natur vor?

» Glutamat ist umstritten. Von der Lebensmittelindustrie als künstliches Würzmittel und Geschmacksverstärker eingesetzt, wird es von Kritikern für Übergewicht und Unverträglichkeitsreaktionen verantwortlich gemacht. Andere Wissenschaftler wiegeln ab, zumal Glutamat natürlicherweise in tierischen und pflanzlichen Lebensmitteln vorkommt: Käse, Nüsse, Getreide, Gemüse, Eier, Fleisch, Fisch und Milch. Es ist wohl wie so oft: Auf die Dosierung kommt es an. «


Quelle: HÖRZU vom 26. März 2021

Weitere Artikel zum Thema Wissen, die Sie auch interessieren könnten...

Wie verwirrt die Smaragdeidechse ihre Feinde?

Gab es das Trojanische Pferd wirklich?

Warum gilt Dresden als Schokoladen-Hauptstadt?

Wie heiß werden Wunderkerzen?

Wie gesund sind Tiefkühlbeeren?