Veröffentlicht am: 28.08.2024 um 14:50 Uhr:

Wissen: Die Wahrheit über Fleisch - Nutzen durch geringeren Fleischkonsum

Was bringt es, wenn wir einfach viel weniger Fleisch essen?

» Es geht um die Wurst! So lässt sich etwas überspitzt eine Forderung des Umweltbundesamtes vom März 2021 übersetzen. Die Umweltschützer plädieren für eine Halbierung des Fleischkonsums in Deutschland, um die Massentierhaltung zu reduzieren. Das wären jährlich 30 Kilogramm weniger pro Person. Unser Lebensstil wäre dadurch wesentlich gesünder, naturfreundlicher und ressourcenschonender. Die Landwirtschaftsexpertin Tanja Busse rät Fleischessern: „Man sollte auf Qualität achten und Fleisch aus guter nachhaltiger Weidehaltung kaufen. Wichtig ist auch, dass wir nicht nur das Filet nehmen, sondern das ganze Tier verwerten. So werden insgesamt weniger Tiere gehalten und geschlachtet.“
Buchtipp:
Tanja Busse - Fleischkonsum - 33 Fragen, 33 Antworten - Kompakt, fundiert - Piper - 128 Seiten - 10 € «


Quelle: HÖRZU vom 13. August 2021

Weitere Artikel zum Thema Wissen, die Sie auch interessieren könnten...

Seit wann gibt es Streetdance?

Was macht ein Bergbrenner?

Wann zähmte der Mensch das Pferd?

Die 50 wichtigsten Erfindungen der Menschheit - Konservendose (1810)

Seit wann gibt es in Deutschland Apotheken?