Veröffentlicht am: 22.09.2023 um 12:46 Uhr:
Wissen: Wann entstanden die ersten Biergärten?
» Das Aushängeschild bayrischer Gemütlichkeit ist über 200 Jahre alt. König Maximilian I. Joseph erließ 1812 ein Gesetz, das den Brauereien Münchens erlaubt, in der Nähe ihrer Lagerkeller Tische und Stühle aufzustellen und ihr Bier auszuschenken. Der Verkauf von Speisen blieb verboten. Die findigen Münchner brachten ihre Brotzeit einfach selbst mit. In manchen Biergärten besteht diese Tradition bis heute fort. «
Quelle: HÖRZU vom 21. Mai 2021