Veröffentlicht am: 09.08.2025 um 06:10 Uhr:

Weniger als 1 Minute Lesezeit

Gesundheit: Mehr Power fürs Gehirn - Reparatur

Ein neues Buch rät: Tun Sie Ihrem Kopf Gutes, dann verbessern Sie Denken und Gedächtnis. Jetzt loslegen! - Lässt sich das Gehirn reparieren?

» Zum Glück kann es das selbst. Noch in den 1990er-Jahren glaubte man, dass die Zahl der Gehirnzellen im Laufe des Lebens unwiederbringlich abnimmt. Dann wiesen Forschungsteams nach, dass im Hippocampus ein geniales Projekt abläuft. "Dort entstehen Stammzellen, also solche, die noch nicht für ihre spezifische Tätigkeit ausgebaut sind", erläutert Dr. Macedonia. Neurogenese heißt das Phänomen. "Haben wir am Vorabend ein Glas Wein zu viel getrunken und dadurch ein paar Millionen Zellen zerstört, werden sie dank der Neurogenese nachgebaut. Oder wenn wir etwas Neues lernen, zum Beispiel Vokabeln einer Fremdsprache, brauchen wir eine Verstärkung in der Sprachregion. Sie ruft Stammzellen ab, die im Hippocampus starten und sich auf den Weg machen." Und noch eine gute Nachricht. Auch die Neurogenese können wir fördern - mit viel Bewegung.

Buchtipp: Dr. Manuela Macedonia - Wellness für das Gehirn - edition a, 208 Seiten, 25 € «


Quelle: Kai Riedemann in der HÖRZU vom 12. April 2024

Weitere Artikel zum Thema Gesundheit, die Sie auch interessieren könnten...

Richtig reagieren im Notfall - bei Herzinfarkt

Kann ich mein Herzinfarktrisiko senken?

Richtig reagieren im Notfall - bei Bewusstlosigkeit

Wie vermeide ich Reiseübelkeit?

Diese 7 Gewohnheiten machen Sie unbemerkt älter