Veröffentlicht am: 02.12.2024 um 19:41 Uhr:
ca. 4 Minute(n) Lesezeit
Köln: Instandsetzung der Mindener Straße und der Siegburger Straße in Deutz
» In Deutz sollen die Mindener Straße und die Siegburger Straße – die beide eine direkte Verbindung zur Deutzer Brücke haben – generalinstandgesetzt werden. Einen entsprechenden Baubeschluss hat die Verwaltung nun dem Stadtrat vorgelegt, der darüber in seiner Sitzung am Donnerstag, 12. Dezember 2024, entscheiden soll.
Die Arbeiten sollen zeitgleich mit der geplanten Erneuerung der Brückenbeläge (Vorlage 2182/2024) ausgeführt und unmittelbar nach Umsetzung der Hochwasserschutzmaßnahmen am Tunneleingang der Stadtbahn (Vorlage 0471/2022) beginnen. Dadurch entstehen Synergien, die helfen, die Verkehrseinschränkungen während der Bauarbeiten zu verkürzen. Darüber hinaus sind umfassende Verbesserungen für den Radverkehr sowie die Erneuerung der Ampelanlagen in dem betroffenen Bereich vorgesehen.
Sofern das Vergabeverfahren nach dem politischen Beschluss reibungslos verläuft, rechnet die Stadt mit einem Baustart im dritten Quartal 2025. Es sollen zunächst die Mindener Straße und Siegburger Straße, einschließlich der Nebenanlagen (Geh- und Radwege etc.), in Fahrtrichtung Deutz erneuert werden. Im Jahr 2027 erfolgt die Erneuerung der Mindener Straße, einschließlich der Nebenanlagen, in Fahrtrichtung Innenstadt. Die Bauzeitunterbrechung in 2026 resultiert daraus, dass in dieser Zeit die Hochwasser-Verschlusssysteme gebaut werden. Die Gesamtkosten für den Straßenbau belaufen sich auf rund 5,4 Millionen Euro.
Erneuerung von Ampelanlagen und umfangreiche Verbesserungen für den Radverkehr
Neben den Fahrbahnerneuerungen sollen auch die Ampelanlagen an folgenden Kreuzungen erneuert werden: Siegburger Straße/Arminiusstraße, Siegburger Straße/Deutzer Brücke/Deutzer Freiheit und Ottoplatz/Auenweg/Hermann-Pünder-Straße (Vorlage 4456/2007).
An der Kreuzung Siegburger Straße/Arminiusstraße werden im Rahmen der Erneuerung für Radfahrer*innen neue Aufstellflächen geschaffen. Damit wird es dem Radverkehr ermöglicht, von Poll kommend zur Deutzer Werft/Deutzer Brücke und von der Deutzer Brücke kommend in die Arminiusstraße abzubiegen. Die Arminiusstraße wird gleichzeitig für Radfahrer*innen in Gegenrichtung geöffnet. Hierdurch können neue Wege für den Radverkehr geschaffen und bereits bestehende Querungen auf der Siegburger Straße entlastet werden.
Für den Radverkehr wird zudem auf der Mindener Straße in Fahrtrichtung Ottoplatz ein mindestens 2,25 Meter breiter Radfahrstreifen zwischen Deutzer Freiheit und Siegesstraße entstehen (AN/2374/2021). Der bauliche Radweg, der aktuell für beide Fahrtrichtungen freigegeben ist, wird für Radfahrer*innen in Fahrtrichtung Deutzer Freiheit/Deutzer Brücke beibehalten. Für den neuen Radfahrstreifen muss der Fahrbahnteiler mit Grünfläche baulich angepasst werden. In dem Zusammenhang wird auch die Fällung eines Baumes notwendig. Eine Neupflanzung im direkten Umfeld wird geprüft.
Darüber hinaus wird für Radfahrer*innen eine neue Verkehrsführung vom Auenweg/Ottoplatz in Fahrtrichtung Poll/Deutzer Werft umgesetzt. Dafür wird ein 1,50 Meter breiter Radschutzstreifen neben der Fahrbahn in Richtung Poll geschaffen. Der Kfz-Fahrstreifen erhält eine Restbreite von 3,25 Meter, sodass der Kfz-Verkehr einen Überholabstand von 1,50 Meter zum Radverkehr einhalten kann. Eine neue Aufstellfläche an der Kreuzung Mindener Straße/Auenweg sorgt zudem dafür, dass Radfahrer*innen sicherer auf den neuen Radschutzstreifen gelangen.
Hintergrund
Der Rat der Stadt Köln hat 2023 den Baubeschluss über den Neubau von vier Hochwasser-Verschlusssystemen für Tunneleingänge der Kölner U-Bahnen gefasst. Dazu zählt auch die U-Bahn-Rampe auf der Mindener Straße. Für den Bau sind Eingriffe in die bestehende Verkehrsinfrastruktur erforderlich. Die Verwaltung hat daher geprüft, ob zusätzlich verkehrliche Maßnahmen nötig sind, die parallel oder im Anschluss durchgeführt werden können. Dabei hat sich gezeigt, dass die anliegenden Straßen zur Deutzer Brücke grundlegend saniert werden müssen. Die Straßen und die Geh- und Radwege weisen starke Schäden wie Risse und Verformungen auf. Deshalb sollen die Straßen und teilweise auch Nebenanlagen in den Bereichen Mindener Straße, zwischen Deutzer Brücke und Opladener Straße/Auenweg, sowie Siegburger Straße, zwischen Deutzer Brücke/Deutzer Freiheit und Herbert-Liebertz-Weg/Arminiusstraße, erneuert werden.
Vorlage im Ratsinformationssystem der Stadt Köln einsehen «
Quelle: Pressemitteilung der Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - vom 27. November 2024