Veröffentlicht am: 16.02.2025 um 03:36 Uhr:

Bundestagswahl: Wohlhabende könnten von CDU/CSU-Sieg profitieren

Ein möglicher Wahlsieg der CDU/CSU bei der Bundestagswahl 2025 könnte vor allem wohlhabenden Bevölkerungsgruppen zugutekommen. Die Unionsparteien planen Maßnahmen, die insbesondere Besserverdienende und Unternehmen entlasten würden[4].

» Geplante Steuersenkungen

Die CDU/CSU hat angekündigt, die Steuern auf Unternehmensgewinne schrittweise auf 25 Prozent zu senken[3]. Zudem sollen Überstunden steuerfrei gestellt werden. Diese Maßnahmen würden vor allem Besserverdienende und Unternehmer begünstigen.

Kritik an bisheriger Sozialpolitik

Die Union plant, das Bürgergeld abzuschaffen und durch eine "Neue Grundsicherung" zu ersetzen[3]. Dabei soll der Grundsatz des "Förderns und Forderns" wiederbelebt werden. Kritiker sehen darin eine mögliche Verschärfung für Geringverdiener und Arbeitslose.

Auswirkungen auf Einkommensverteilung

Laut einer Analyse der Süddeutschen Zeitung würden die Vorschläge von CDU/CSU, FDP und AfD die Einkommensungleichheit erhöhen[4]. Haushalte mit hohem Einkommen könnten prozentual stärker entlastet werden als andere Gruppen.

Fazit

Während die Union Wirtschaftswachstum und Leistungsanreize in den Vordergrund stellt, deuten die geplanten Maßnahmen darauf hin, dass vor allem wohlhabendere Schichten von einem CDU/CSU-Wahlsieg profitieren könnten. Die langfristigen Auswirkungen auf die gesamte Bevölkerung bleiben abzuwarten.

Citations:
[1] https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/politik/ard-vorwahlumfrage-union-festigt-position-staerkste-kraft-100.html
[2] https://www.csu.de/bundestagswahl-2025/
[3] https://www.cdu.de/aktuelles/cdu-deutschlands/gemeinsames-wahlprogramm-von-cdu-und-csu/
[4] https://www.der-paritaetische.de/alle-meldungen/bundestagswahl-2025-was-sagen-die-parteien-zu-buergergeld-rente-und-ungleichheit/
[5] https://www.bundestagswahl-bw.de/wahlprogramm-cdu
[6] https://www.politikwechsel.cdu.de
[7] https://www.tagesschau.de/inland/deutschlandtrend/deutschlandtrend-3462.html
[8] https://www.cdu.de/app/uploads/2025/01/km_btw_2025_wahlprogramm_langfassung_ansicht.pdf
[9] https://www.youtube.com/watch?v=1oW13b5q69Q
[10] https://www.zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/bundestagswahl-2025-cdu-csu-union-waehler-100.html
[11] https://www.deutschlandfunk.de/cdu-csu-bundestagswahl-2025-100.html «


Quelle: Antwort von Perplexity: https://www.perplexity.ai/search/welche-bevolkerungsschicht-pro-LCg1gIqhTWGY2fk3gmy1fg

Weitere Artikel zum Thema Bundestagswahl, die Sie auch interessieren könnten...

SPD verspricht Entlastungen für Familien und Geringverdiener

FDP-Wahlprogramm 2025: Topverdiener könnten am meisten profitieren

Grüne Pläne versprechen Entlastung für Geringverdiener

Geringverdiener und Mieter könnten von einem Wahlsieg der Linken bei der Bundestagswahl 2025 am meisten profitieren

AfD-Wahlsieg könnte Ungleichheit verschärfen