Veröffentlicht am: 31.03.2025 um 12:28 Uhr:
Wissen: Diese sechs Hormone solltest du kennen
» Inhalt
- Wie ist unser Hormonsystem aufgebaut?
- Wie wirkt Testosteron in unserem Körper?
- Wie wirkt Östrogen in unserem Körper?
- Warum stresst uns das Hormon Cortisol?
- Für was brauchen wir Insulin?
- Wie beeinflusst das Schlafhormon Melatonin unseren Tagesrhythmus?
- Warum brauchen wir das Schilddrüsenhormon Thyroxin?
Wie ist unser Hormonsystem aufgebaut?
Jeden Tag produziert der Körper Hormone, damit wir leben können. Sie regulieren den Herzschlag, den Blutdruck, den Energiehaushalt, die Fortpflanzung. Schon am Morgen wird Cortisol ausgeschüttet. Es macht uns wach. Und abends macht uns Melatonin wieder müde. Mit jeder Mahlzeit erhöht sich vorübergehend der Insulinspiegel – vor allem wenn wir etwas Süßes naschen. Und wenn Frauen kurz vor dem Eisprung stehen, steigt Östrogen rasant an. Das kann auch die Lust anregen.
Unser Körper produziert eine Vielzahl an Hormonen, aber es gibt welche, die wichtiger und bekannter sind als andere. Dazu zählen unter anderem Testosteron, Östrogen, Cortisol, Melatonin, Insulin sowie Thyroxin und Trijodthyronin.
[...] «
Quelle und vollständiger Artikel: Sarah Bioly auf https://www.quarks.de/gesundheit/medizin/das-machen-deine-hormone-mit-dir/ vom 19. Juli 2022