Veröffentlicht am: 30.07.2025 um 12:46 Uhr:
ca. 2 Minute(n) Lesezeit
Köln: Digitale Flutgefahr in Köln in 3D
» Denn wer glaubt, Starkregen sah ein abstraktes Problem, wird beim Blick auf die neuen Darstellungen schnell eines Besseren belehrt. Mit beeindruckenden 3 D Visualisierungen zeigt die Anwendung wie sich Wassermassen durch die Straßen wälzen, wo das Wasser ansteigt und welche Gebäude besonders betroffen sein könnten. Nutzer können einzelne Häuser aus allen Blickwinkeln betrachten und sogar sehen Komma wie hoch das Wasser bei stimmten Szenarien stehen würde.
Die Technik dahinter: eine hydrodynamische Simulation mit hoch aufgelöster Räumlichkeit. Innerhalb von Sekunden simuliert das Tool verschiedener Starkregen Arten – realistisch, detailreich und kostenlos. Alles, was man braucht: ein Internetanschluss. Die Karten können sowohl über Desktop- als auch über Mobilgeräte genutzt werden.
Besonders praktisch: die Karten zeigen auch, wo Straßen nicht mehr befahrbar wären. Eine Videofunktion macht das Regenereignis in Zeitraffer erlebbar, Luftbilder sorgen für den realistischen Kick. Eine echte Hilfe für alle, die sich und ihr Eigentum besser schützen wollen.
Ob Hausbesitzer, Mieterin oder einfach neu gieriger Kölner: diese Karten sind für alle da, die wissen wollen, ob ihr zuhause im Ernstfall im Trockenen bleibt oder nicht. Die Gefährdung durch Starkregen wird hier nicht nur sichtbar, sondern greifbar.
www.hw-karten.de
Hinweis: die 3D-Ansicht erscheint erst nach Klick auf den Button Starkregen. «
Quelle: Express - Die Woche - 27./28. Juni 2025