Veröffentlicht am: 28.07.2020 um 15:13 Uhr:

Wissen: War August von Sachsen wirklich so stark?

Die Programmzeitschrift ist der Frage nachgegangen, wie August von Sachsen den Beinamen "der Starke" erhielt...

» Hufeisen und Münzen soll der sächsische Herrscher mit bloßen Händen verbogen und zerbrochen haben. Zehn Mätressen sind verbürgt, die mehr als 350 außereheliche Kinder eine Legende. Sinneslust und opulente Gelage waren sein Markenzeichen, er ließ sich keinen "starken" Auftritt entgehen. Mit Folgen: Bei einer Größe von 1,76 Metern wog er bis zu 120 Kilogramm. 1733 starb August der Starke 62-jährig an einem Schwächeanfall mit Herzversagen. «


Quelle: HÖRZU 39 vom 20.09.2019

Weitere Artikel zum Thema Wissen, die Sie auch interessieren könnten...

Tierisch, diese Redewendungen! - Da hast du aber Schwein gehabt!

Was ist eigentlich Plasma?

Auf den Punkt gebracht - 20 Punkte

Woher stammt das Gold auf der Erde?

Sind Faultiere wirklich faul?