Veröffentlicht am: 30.09.2020 um 19:28 Uhr:

Auto und Verkehr: Was geht wann und wie? - Worin besteht der Unterschied zwischen einem H-Kennzeichen und einem roten 07-Kennzeichen?

Steuer? Versicherung? Kennzeichen? Reparaturen? Je nach Fahrzeugalter und Hersteller lassen sich die Unterhaltskosten für Young- und Oldtime günstiger gestalten. Wie das geht? Einsteiger fanden im acv Profil 4/2018 die wichtigsten Antworten - z.B. zu: Worin besteht der Unterschied zwischen einem H-Kennzeichen und einem roten 07-Kennzeichen?

» Beim 07-Kennzeichen, das ebenfalls nur nach einer Begutachtung erteilt wird, handelt es sich um eine Wechselkennzeichen, das nur für Sammler interessant ist, die damit unterschiedliche Fahrzeuge - allerdings nicht gleichzeitig - fahren dürfen. Allerdings sind die Nutzungsmöglichkeiten sehr stark eingeschränkt, weil ein Fahrzeug damit nur bewegt werden darf, um Oldtimerveranstaltungen zu besuchen oder Probe- und Überführungsfahrten durchzuführen. Erschwerend hinzu kommt die Verpflichtung zur Führung eines Fahrtenbuchs. Der Steuersatz orientiert sich am hubraumgrößten Fahrzeug der jeweiligen Sammlung und beträgt damit maximal 191 Euro. «


Quelle: acv Profil 4/2018

Weitere Artikel zum Thema Auto und Verkehr, die Sie auch interessieren könnten...

Radioempfang im Auto

HU-Termin: An diese Dinge sollten Sie denken

Was geht wann und wie? - Was ist der Unterschied zwischen Youngtimern und Oldtimern?

Checkliste zur Sitzposition

Bessere Sicht bei Regen