Veröffentlicht am: 26.02.2022 um 12:38 Uhr:

Weniger als 1 Minute Lesezeit

Wissen: Was ist eigentlich Schellack?

Schellack hat man sicher schon einmal gehört, aber was ist Schellack eigentlich?

» Lackschildläuse ernähren sich von den Säften bestimmter Baumarten und scheiden dann eine harzartige Substanz aus: Schellack. In Süd- und Südostasien lösen die Menschen dieses Harz seit Jahrtausenden von den damit verkrusteten Ästen und setzen es vielfältig ein. In der westlichen Welt wurde Schellack als zentraler Bestandteil von Schallplatten und Vorläufer des Vinyls bekannt. Er wird heute noch vielfältig eingesetzt, etwa als magensaftresistenter Überzug von Medikamenten, in der Möbelpflege und im Musikinstrumentenbau, bei naturkosmetischen Nagellacken und als Überzugsmittel E 904 beispielsweise bei Schokodragees. «


Quelle: HÖRZU vom 27.12.2019

Weitere Artikel zum Thema Wissen, die Sie auch interessieren könnten...

Hat Robin Hood wirklich gelebt?

Was Körpersignale verraten - Gähnen

Was Körpersignale verraten - Seufzen

Das Blaue Wunder - Blaumachen

Wer ließ die Uffizien errichten?