Veröffentlicht am: 19.06.2021 um 12:11 Uhr:

Weniger als 1 Minute Lesezeit

Wissen: Besserwisser-Trick - YouTube als optisch-akustischer Zugang

"So kann jeder sein Wissen vergrößern: Sebastian Klussmann verrät seine Lernstrategien. Als Europameiser im Quizzen weiß er genau wie's geht", schrieb die Programmzeitschrift HÖRZU in der Ausgabe vom 11.09.2020. - Welche Rolle spielt YouTube beim optisch-akustischen Zugang zu Wissen?

» Sebastian Klussmann: YouTube ist Fluch und Segen zugleich. Das Angebot auf dem Videoportal ist grenzenlos: Top-Universitäten haben großartige Vorlesungen hochgeladen, Wissensinfluencer bieten tolles Infotainment. Man kann sich dort allerdings auch digital verzetteln und den eigenen Lernprozess vollkommen überschätzen. Denn natürlich reicht es nicht aus, das auf YouTube vermittelte Wissen zu konsumieren, man muss es auch wiedergeben können. Mein Tipp: Notieren Sie sich (am besten handschriftlich!) interessante Fakten - wie früher in der Schule. «


Quelle: HÖRZU vom 11. September 2020

Weitere Artikel zum Thema Wissen, die Sie auch interessieren könnten...

Besserwisser-Trick - Spezielle Literatur

Besserwisser-Trick - Sehr gute Allgemeinbildung

Gibt es noch bewohnte Leuchttürme in Europa?

Wer erfand das Marzipan?

Weshalb stechen Mücken manche Menschen öfter als andere?