Veröffentlicht am: 01.10.2023 um 09:40 Uhr:
Fotografie: Schärfentiefe prüfen
» Wenn Sie ein Motiv durch den Sucher oder in Live-View betrachten, basiert die Darstellung immer auf der Offenblende des Objektivs und der daraus resultierenden Schärfentiefe - selbst wenn Sie eine kleinere Blende gewählt haben. Die Blende schließt sich erst auf den gewählten Wert, wenn eine Aufnahme ausgelöst wird. Dies ist kein Problem, wenn Sie auch mit der Offenblende fotografieren, allerdings lassen sich so die Auswirkungen kleinerer Blenden nicht überprüfen. Abhilfe schafft hier die Schärfentiefprüftaste/Abblendtaste, die sich auf dem Gehäuse neben dem Kamerabajonett befindet. Nur die 1300D besitzt diese Taste nicht. Die Funktion kann aber im Menü der Individualfunktionen der SET-Taste zugeordnet werden. Wenn Sie die Taste gedrückt halten, wird die Blende auf den gewählten Wert geschlossen. So lässt sich erkennen, ob gewünschte Bereiche auch wirklich scharf abgebildet werden. Gleichzeitig können Sie auch die Blende ändern. Bedenken Sie aber, dass sich der Sucher abdunkelt, wenn Sie die Taste betätigen. Deshalb empfiehlt sich die hellere Ansicht in Live-View. Außerdem können Sie so an wichtige Stellen heranzoomen und deren Schärfe überprüfen. «
Quelle: CanonFoto 04/2017