Veröffentlicht am: 23.02.2025 um 19:46 Uhr:
Wissen: Wer war ein Pionier des Spielfilms?
» Kein Amerikaner, sondern ein Franzose brachte die Bilder richtig zum Laufen: Georges Melies gilt als Erfinder des narrativen Films und Schöpfer der Spezialeffekte. 1895 sieht er bei den Brüdern Lumiere eine der frühesten Bewegtbildvorführungen. Ein Jahr später dreht er seinen ersten Film, 1897 gründet er eine Produktionsfirma. In mehr als 500 Werken setzt er seine innovativen Effekte ein, etwa 1902 in „Die Reise zum Mond". Eine restaurierte, kolorierte Fassung des ersten Science-Fiction-Films wurde 2011 in Cannes gezeigt. «
Quelle: HÖRZU vom 2. Januar 2021