Veröffentlicht am: 30.10.2025 um 19:42 Uhr:
Weniger als 1 Minute Lesezeit
Gesundheit: Mehr Power fürs Gehirn - Stress
» Stress ist sinnvoll. Droht Gefahr, läuft ein Programm im Kopf ab - egal ob in der Urzeit ein Mammut auftauchte oder wir heute vor beruflichen Konflikten stehen. Das Gehirn schaltet in den Supermodus, wird mit mehr Energie versorgt, setzt das Stresshormon Cortisol frei. Prima? Nein. "Wichtig ist die Unterscheidung zwischen dem 'guten' und dem 'schlechten' Stress", betont Dr. Macedonia. Guter Stress führt kurzfristig zu mehr Leistung. Doch Dauerstress verändert das Gehirn. Das Cortisol wird nicht abgebaut. "Besonders auffällige Symptome sind innere Unruhe, Depression, Erschöpfung, Antriebsschwäche, Gedächtnisstörungen und die Unfähigkeit, Anforderungen zu meistern", erklärt die Expertin. Wer mehr Power für den Kopf haben will, sollte bei chronischem Stress also rechtzeitig die Notbremse ziehen.
Buchtipp: Dr. Manuela Macedonia - Wellness für das Gehirn - edition a, 208 Seiten, 25 € «
Quelle: Kai Riedemann in der HÖRZU vom 12. April 2024