Veröffentlicht am: 13.04.2025 um 08:45 Uhr:

Wissen: Wie heißt der spanische Dudelsack?

Den Dudelsack kennt sicher jeder als schottisches Instrument. Aber wissen Sie auch, dass auch in Spanien Dudelsäcke gespielt werden?

» Dudelsack? Ist der nicht typisch schottisch? Nein, auch in Galicien, dem grünen Norden Spaniens, erklingen Sackpfeifenklänge. Gaita heißt dort das Instrument, das führer aus Ziegen- oder Schafsfell hergestellt wurde. Heute besteht es meist aus Stoff, überzogen mit traditionellen Mustern oder mit farbigem Besatz. Klang und Spielweise unterscheiden sich zwar von der schottischen Variante, eines jedoch haben beide gemeinsam: Sie sind sehr laut! Vor allem in der Volksmusik erklingt die galicische Gaita. Kein Wunder: Galicien pflegt stolz den Einfluss der alten Kelten - eine Gemeinsamkeit mit Ländern wie Schottland und Irland. «


Quelle: HÖRZU vom 26. Juli 2024

Weitere Artikel zum Thema Wissen, die Sie auch interessieren könnten...

Handynetz-Misere in Deutschland – der Kampf gegen das Funkloch

Wer kämpfte in der Varusschlacht?

Unterschied zwischen Obst und Gemüse: Kennst du die Merkmale?

Wo wohnt der Teufel?

Elektronische Patientenakte: Testphase läuft schlechter als erwartet