Veröffentlicht am: 04.12.2024 um 08:52 Uhr:
Köln: Diversity-Kalender 2025
» Der neue Diversity-Kalender für Köln ist nun erhältlich. Er erscheint jährlich und nun in seiner elften Auflage. Der Begriff Diversity (Vielfalt) umfasst Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Menschen, insbesondere die Aspekte Alter, Geschlecht, Religion und Weltanschauung betreffend, aber auch ethnische Herkunft, Hautfarbe, sexuelle Orientierung, geschlechtliche Vielfalt und Behinderung.
Im Diversity-Kalender sind viele wichtige Fest- und Feiertage verschiedener Gruppen mit Köln-Bezug gleichberechtigt aufgeführt. Als einziger Kalender dieser Art führt er nicht nur Fest- und Feiertage der großen Religionsgemeinschaften auf, sondern auch wichtige säkulare Fest-, Feier- und Gedenktage. Dazu zählen etwa der Kölner Christopher Street Day, der Internationale Tag der Menschen mit Behinderung, der Weltfrauentag, der Weltkindertag, die Interkulturelle Woche, der Tag für Toleranz oder der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus. Der Kalender erhebt dabei keinen Anspruch auf Vollständigkeit, ist für eine kultursensible Planung aber sicher hilfreich.
Der Kölner Diversity-Kalender 2025 ist kostenlos beim Amt für Integration und Vielfalt, Kleine Sandkaul 5, 50667 Köln, erhältlich.
Kalender als barrierefreie PDF-Datei zum Herunterladen
Fragen zum Kalender beantwortet die Abteilung Vielfalt des Amts für Integration und Vielfalt per E-Mail: diversity@stadt-koeln.de
Hinweis: Leider ist nach dem Druck ein Fehler aufgefallen. Wenn Interessierte schon einen Kalender erhalten haben, kann dieser problemlos beim Amt für Integration und Vielfalt umgetauscht werden.
Weitere Information zum Thema Diversity «
Quelle: Pressemitteilung der Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - vom 2. Dezember 2024