Veröffentlicht am: 08.11.2025 um 14:22 Uhr:
Weniger als 1 Minute Lesezeit
Wissen: Welchen Totenkult pflegten die Habsburger?
» Wie die alten Ägypter: Die Habsburger folgten in Wien lange dem Brauch von Herrscherfamilien, den Körper und die Eingeweide getrennt zu beerdigen. Das Herz wurde in einer Urne in der Herzgruft der Augustinerkirche bestattet, die Eingeweide in der Herzogsgruft im Stephansdom. Den Leichnam selbst bettete man in der Kaisergruft des Augustinerklosters zur letzten Ruhe. Ausnahme Kaiserin Sisi: Ihr Leichnam wurde 1898 vollständig in den Sarkophag gelegt. «
Quelle: HÖRZU vom 24. Januar 2025