Veröffentlicht am: 05.11.2025 um 13:41 Uhr:
Weniger als 1 Minute Lesezeit
Wissen: Wie entstand der Trendsport Indoor-Skydiving?
» Freifallsimulatoren, die ursprünglich für die Luft- und Raumfahrt entwickelt wurden, haben eine ungewöhnliche Sportart ermöglicht: Indoor-Skydiving, auch Bodyflying genannt. Inzwischen werden sogar Landes- und Europameisterschaften ausgetragen. In einem Windkanal hebt ein starker Luftstrom den Körper in die Luft und erzeugt ein Gefühl des freien Falls, ohne dass ein Sprung aus dem Flugzeug nötig wäre. Zentren für Indoor-Skydiving, auch zum reinen Freizeitspaß, entstehen in immer mehr Großstädten. In Deutschland gibt es sie etwa in Berlin, Bottrop und München. «
Quelle: HÖRZU vom 4. Oktober 2024