Veröffentlicht am: 30.03.2025 um 14:52 Uhr:

Recht: Universal Music erweitert Klage gegen Internet Archive

Die Musikindustrie geht mit horrenden Schadensersatzforderungen gegen das Internet Archive vor, weil dieses Schellackplatten digitalisiert hat. Musiker:innen und das Archiv wehren sich gegen die Klage.

» Die Universal Music Group hat die Klage gegen das Internet Archive erweitert, indem sie Rechte an 493 weiteren Aufnahmen geltend macht. Im Jahr 2023 hatten mehrere Musiklabels das Internet Archive verklagt, weil dieses 70 bis 120 Jahre alte Schellackplatten im „Great 78 Project“ digitalisiert und etwa 400.000 Aufnahmen online zur Verfügung gestellt hatte. Im Rahmen dieser Klage hatten die Labels einen Schaden in Höhe von mehr 400 Millionen US-Dollar geltend gemacht (netzpolitik.org berichtete).

Durch die Erweiterung der Klage hat sich der angebliche Schaden laut einem Bericht von Ars Technica nun auf 700 Millionen Dollar erhöht. Möglich gemacht hat die Klage eine US-Gesetzesänderung aus dem Jahr 2018. Mit dem „Music Modernization Act“ wurde die Laufzeit des urheberrechtlichen Schutzes für Aufnahmen vereinheitlicht, die vor 1972 aufgezeichnet wurden.

[...] «


Quelle: Markus Reuter auf https://netzpolitik.org/2025/urheberrechte-universal-music-erweitert-klage-gegen-internet-archive/ vom 24. März 2025

Weitere Artikel zum Thema Recht, die Sie auch interessieren könnten...

Gute Antwort - Anfahrt in Italien

Besser im Frühjahr, Sommer und Herbst nicht über Felder laufen!

Auszug au der Mietwohnung - Wohnungsübergabe: Was sollte ich beachten?

Auszug aus der Mietwohnung - Wann kann der Vermieter die Kaution einbehalten?

Auszug au der Mietwohnung - Zerkratztes Parkett - wer kommt dafür auf?