Veröffentlicht am: 22.11.2025 um 07:09 Uhr:

Weniger als 1 Minute Lesezeit

Köln: Vernissage der Fotoausstellung Gedanken zum Grundgesetz

Mit einer Vernissage am Freitag, 28. November 2025, 13 Uhr, in der städtischen Katholischen Hauptschule am Rhein, Niederichstraße 1-3, Köln-Innenstadt, wird die Ausstellung "Fotografische Gedanken zum Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland" von den Schulleiterinnen Marika Prandl-May und Andrea Könen eröffnet.

» Die von Karl von Westerholt kuratierte Ausstellung ist aus einem Kurs der Kölner VHS hervorgegangen und zeigt die Arbeiten verschiedener Fotograf*innen zum Thema. Sie wird in der Schule bis zum 26. Februar 2026 zu sehen sein. Während dieser Zeit wird es Ausstellungsrundgänge mit den Klassen geben und es werden in verschiedenen Fächern Unterrichtseinheiten zum Thema "Kinderrechte – Menschenrechte – Grundgesetz" stattfinden. Die Schüler*innen werden über das Thema diskutieren und es auch künstlerisch umsetzen. Ziel ist, in dieser Zeit eine zweite Ausstellung mit Arbeiten der Schüler*innen zu erstellen. Die Vernissage findet im Rahmen des Tags der offenen Tür an der Katholischen Hauptschule am Rhein am 28. November 2025 statt. An diesem Tag ist die Ausstellung bis 15 Uhr öffentlich zugänglich. «


Quelle: Pressemitteilung der Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Redaktion - vom 17. November 2025

Weitere Artikel zum Thema Köln, die Sie auch interessieren könnten...

Stadt plant neuen Abend-Wochenmarkt auf dem Rudolfplatz

Zukünftiges Bauen: Nachhaltige Visionen für öffentliche Räume als Dritter Ort

Neue Fahrradspur auf der Turiner Straße fertiggestellt

Stadtsportbund-Chef fordert Weiterführung des Projekts - Was wird aus dem inklusiven Sportpark? (2024)

Sanieren, aber wie? - Zoff um die Giebelhäuser (2024)