Veröffentlicht am: 15.10.2021 um 19:49 Uhr:
Wissen: Warum fürchten wir den "blauen Brief"?
» Der Inhalt: dramatisch. Ein "blauer Brief" der Schule verkündet die gefährdete Versetzung eines Schülers, kommt er vom Arbeitgeber, kann er eine Abmahnung oder ein Kündigungsschreiben enthalten. Aber warum nicht in einem roten Umschlag - wie die Rote Karte beim Fußball? Das Blau war nie als Warnfarbe gedacht, sondern ist dem Material geschuldet. Seit dem späten 19. Jahrhundert verschickte die königlich-preußische Verwaltung Kabinettsschreiben mit persönlichen Angelegenheiten in einem besonders festen und undurchsichtigen Umschlag. Der wurde aus den Lumpen zerschlissener Uniformen hergestellt, und die waren preußisch-blau. «
Quelle: Thomas Röbke in der HÖRZU vom 23. Juni 2017 - "Du hast das Wort, Schätzchen!" von Rita Mielke - 100 charmante Geschichten rund um die Sprache, Duden Verlag, 192 Seiten, 9,99 €