Veröffentlicht am: 13.10.2020 um 13:15 Uhr:

Auto und Verkehr: Wartung und Kundendienste in freien Werkstätten

"Kann ich Wartung und Kundendienste bei freien Werkstätten durchführen lassen, ohne dadurch die Neuwagengarantie zu verlieren?", wollte Martina F. aus Kiel vom ADAC wissen...

» Ja. Sie verlieren weder die gesetzlich vorgeschriebene Sachmängelhaftung von zwei Jahren noch eventuell darüber hinausgehende Herstellergarantien, wenn Sei zur Wartung in die freie Werkstatt gehen. Voraussetzung ist, dass die Arbeiten am Fahrzeug genauso durchgeführt werden, wie es der Hersteller vorschreibt. Ein möglicher Nachteil: Erfahrungsgemäß lehnen Hersteller Kulanzleistungen über die zwei Jahre der Sachmängelhaftung hinaus ab, wenn die Wartungen nicht in einer Vertragswerkstatt erledigt wurden. «


Quelle: Silvia Schattenkirchner, ADAC Juristin, in der ADAC motorwelt 10/2019

Weitere Artikel zum Thema Auto und Verkehr, die Sie auch interessieren könnten...

So laden Sie richtig

Gefahr von hinten - So können Sie sich schützen

Was geht wann und wie? - Worin besteht der Unterschied zwischen einem H-Kennzeichen und einem roten 07-Kennzeichen?

Radioempfang im Auto

HU-Termin: An diese Dinge sollten Sie denken