Veröffentlicht am: 01.11.2022 um 17:27 Uhr:

Wissen: So kommen Sie mit jedem klar - Machtmenschen

Karrierecoach Martin Wehrle verriet in der HÖRZU, wieso wir uns über einige Menschen besonders ärgern – und wie es gelingt, sich nicht mehr provozieren zu lassen – zum Beispiel: Machtmenschen

» Immer mehr schaffen, besser sein als andere, bestimmen, wo es langgeht: Das wollen Machtmenschen. Meist kennen sie keine Rücksicht. Sie sind bereit zu Auseinandersetzungen, aber oft gelingt es ihnen, den anderen durch Einschüchterung zu vertreiben – mit Gesten der Dominanz.

Wer ihnen entgegenkommen will, geht ihr Tempo mit, agiert schnell und effektiv, kommt auf den Punkt, statt weiter auszuholen, redet von den Ergebnissen und Kernpunkten – und lässt Details weg.

Für konstruktive Kritik an ihnen findet man am besten deutliche Worte, damit man von ihnen akzeptiert wird, spricht über Nachteile, die auch sie treffen, und nutzt ihr Effizienzdenken, sodass sie selbst eine Lösung entwickeln können.

Auf Machtmenschen reagiert gereizt, wer einen ausgeprägten Sinn für Gemeinschaft, Solidarität und Gerechtigkeit hat. Wehrles Extratipp: „Gehen Sie emotional auf Distanz, als würden Sie ein Schauspiel verfolgen, das nichts mit Ihnen zu tun hat.“

Buchtipp Martin Wehrle „Ich könnte ihn erwürgen!“ Mosaik, 384 Seiten, 15 Euro «


Quelle: Anja Matthies in der HÖRZU vom 12. Juni 2020

Weitere Artikel zum Thema Wissen, die Sie auch interessieren könnten...

Was macht ein Sturmjäger?

Besserwisser-Trick - Konzentration

Wie leicht ist der kleinste Vogel der Welt?

Wo startete Russland die erste Weltraummission?

Welche Bedeutung hatte der Kniefall von Warschau?